2024 Loewen Pinot Blanc Mosel
Dass die Familie Loewen das Riesling-Alphabet von A bis Z beherrscht, steht außer Frage. Doch mit diesem Pinot Blanc aus dem Leiwener Klostergarten beweist Christopher Loewen, dass auch Weißburgunder auf Moselschiefer große Klasse zeigen kann. Die Reben stammen ursprünglich aus dem Elsass und wurden Anfang der 1990er-Jahre auf schwachwüchsige Unterlagsreben gesetzt – in einer Parzelle mit Schieferverwitterung und höherem Lehmanteil. Für Riesling weniger ideal, für Pinot Blanc umso besser.
Die Reben sind inzwischen in einer idealen Altersbalance. 2024 wurden die Trauben in vier selektiven Durchgängen gelesen – ein enormer Aufwand für einen Wein dieser Kategorie, notwendig durch den Spätfrost im Frühjahr, der einen der beiden Weinberge fast vollständig dezimierte. Die verbliebenen Trauben reiften gestaffelt, doch die Mühe lohnte sich: Das Ergebnis ist von bemerkenswerter Konzentration und Finesse.
Nach kurzer Maischestandzeit erfolgt die Gärung und der Ausbau zu gleichen Teilen in Edelstahl, neuen und gebrauchten 1000-Liter-Fudern aus Mosel-Eiche – ganz im frankophilen Stil, wie man ihn aus dem Elsass oder dem Burgund kennt. Intensiver Hefekontakt verleiht dem Wein Schmelz und Substanz.
Die Nase zeigt eine kühle, helle Aromatik: Mirabelle, gelber Pfirsich, zarte Blüten. Am Gaumen offenbart er einen seidigen Fluss mit reifer Frucht, feiner Säure und einem salzigen Finish. Ein großartiger Pinot Blanc mit Tiefe, Eleganz und einer Spannung, die man so an der Mosel selten findet.
2024 ist aromatisch etwas heller als der Vorjahrgang, aber genauso druckvoll. Ein Paradebeispiel für den Mut, Neues zu wagen – und für das Können, auch außerhalb des Rieslings Maßstäbe zu setzen. Sicher einer der besten Weißburgunder des Jahres an der Mosel.
Die Reben sind inzwischen in einer idealen Altersbalance. 2024 wurden die Trauben in vier selektiven Durchgängen gelesen – ein enormer Aufwand für einen Wein dieser Kategorie, notwendig durch den Spätfrost im Frühjahr, der einen der beiden Weinberge fast vollständig dezimierte. Die verbliebenen Trauben reiften gestaffelt, doch die Mühe lohnte sich: Das Ergebnis ist von bemerkenswerter Konzentration und Finesse.
Nach kurzer Maischestandzeit erfolgt die Gärung und der Ausbau zu gleichen Teilen in Edelstahl, neuen und gebrauchten 1000-Liter-Fudern aus Mosel-Eiche – ganz im frankophilen Stil, wie man ihn aus dem Elsass oder dem Burgund kennt. Intensiver Hefekontakt verleiht dem Wein Schmelz und Substanz.
Die Nase zeigt eine kühle, helle Aromatik: Mirabelle, gelber Pfirsich, zarte Blüten. Am Gaumen offenbart er einen seidigen Fluss mit reifer Frucht, feiner Säure und einem salzigen Finish. Ein großartiger Pinot Blanc mit Tiefe, Eleganz und einer Spannung, die man so an der Mosel selten findet.
2024 ist aromatisch etwas heller als der Vorjahrgang, aber genauso druckvoll. Ein Paradebeispiel für den Mut, Neues zu wagen – und für das Können, auch außerhalb des Rieslings Maßstäbe zu setzen. Sicher einer der besten Weißburgunder des Jahres an der Mosel.
Eigenschaften
-
Jahrgang:2024
-
Rebsorte:Weißburgunder
-
Winzer/Hersteller:Weingut Carl Loewen
-
Anbauland:Deutschland
-
Region:Mosel
-
Qualitätsstufe:Deutscher Qualitätswein
-
Farbe:weiß
-
Geschmack:trocken
-
Ausbau:Holzfass
-
Verschluss:Schraubverschluss
-
Alkoholgehalt in %:12,0
-
Restzucker (g/l):5,20
-
Säure (g/l):5,50
-
Lagerpotenzial bis:2030
-
Bio:Nein
-
Vegan:Ja
-
Histaminarm:Nein
-
Zutatenliste:Trauben
Saccharose
Stabilisator: Carboxymethylcellulose, unter Schutzatmosphäre abgefüllt
Konservierungsstoff: Sulfite -
Nährwerttabelle:Durchschnittliche Nährwerte je 100 ml:
Brennwert 306 kJ / 73 kcal
Kohlenhydrate 1,5 g
davon Zucker 0,5 g
Enthält geringfügige Mengen an Fett, gesättigten Fettsäuren, Eiweiß und Salz -
Allergiehinweis (Enthält Sulfite):Ja
-
Inverkehrbringer:Weingut Carl Loewen
Matthiasstraße 30
54340 Leiwen
Deutschland
10,95 €
Inhalt:
0,75 Liter
(14,60 € / 1 Liter)
Artikel-Nr.
1050028
Sofort versandfertig
Lieferzeit ca. 2-3 Werktage
Jetzt mehr bestellen und sparen!
| Anzahl | Stückpreis | Grundpreis |
|---|---|---|
| bis 5 |
10,95 €
|
14,60 € / 1 Liter |
| ab 6 |
10,40 €
|
13,87 € / 1 Liter |