Celler de Capçanes

Charakter aus der Tiefe

Die Weine von Celler de Capçanes gehören zu den charaktervollsten Entdeckungen Spaniens. Was sie so besonders macht? Nicht nur die vielen engagierten Menschen, die hier im südlichen Montsant mit Überzeugung Hand in Hand arbeiten, sondern vor allem das Zusammenspiel von außergewöhnlichem Terroir, alten Reben und handwerklicher Sorgfalt. Die steilen Hänge rund um das Dorf Capçanes sind geprägt von einer beeindruckenden Bodenvielfalt: Kalkstein, Ton, Schiefer und Sand wechseln sich ab – das Ergebnis sind strukturierte, frische, mineralische Weine mit Eleganz und Tiefe.

Herkunft mit Haltung

1933 schlossen sich fünf Familien zur Genossenschaft Capçanes zusammen – lange bevor das Montsant als eigenständige Herkunftsbezeichnung überhaupt Beachtung fand. Damals war Wein ein Teil des bäuerlichen Alltags, nicht Prestigeprodukt. Erst die Wiederentdeckung des benachbarten Priorat in den 1980er-Jahren lenkte den Blick der Weinwelt auch auf Montsant – und Capçanes nutzte seine Chance. Mit Unterstützung von 80 Dorfbewohnern und neuem Kapital wurden Kellerei und Rebflächen modernisiert, der Weg war frei für einen Aufbruch.

Der internationale Impuls

Ein entscheidender Moment war das Jahr 1996, als Jürgen Wagner, ein frisch diplomierter Önologe aus Geisenheim, nach Capçanes kam. Aus dem Besuch wurde ein Engagement – bis heute ist Wagner prägend für den Stil und den internationalen Erfolg der Bodega. Mit feinem Gespür für regionale Stärken, klarer Handschrift und Offenheit für moderne Technik hat er das Weingut zur internationalen Referenz geführt. Inzwischen liegt die Leitung der Vinifikation bei Anna Rovira, die 2022 zur „Besten Winzerin Spaniens“ gekürt wurde – ein starkes Signal für die Zukunft der Region.

Montsant in all seinen Facetten

Das Terroir von Capçanes ist nicht nur vielfältig – es wird auch bewusst herausgearbeitet. Besonders eindrucksvoll zeigt das die Weinlinie „Terroir Workshop“, die vier Weine aus der Rebsorte Garnacha Tinta umfasst – jeweils gewachsen auf einem anderen Bodentyp:

Panal (sandiger Boden, bringt Finesse)
Argila (Ton, sorgt für Kraft und Struktur)
Calissa (Kalkstein, verleiht Frische und Länge)
Llicorella (Schiefer, bekannt aus dem Priorat, bringt Würze und Tiefe)

Diese Serie ist eine Einladung zur sensorischen Reise durch die Böden Montsants – ein echtes Lehrstück in Sachen Terroirausdruck. An der Spitze steht der Cabrida: ein Einzellagen-Garnacha von über 110 Jahre alten, wurzelechten Reben – komplex, konzentriert und mit großem Reifepotenzial.

Eine Verbindung, die lebt

Unser Kollege Thomas Slawinski kennt Jürgen Wagner seit über 25 Jahren – und war selbst vor Ort in Capçanes. Die Begegnungen, die Begeisterung und die tiefe Wertschätzung für das Projekt sind bis heute spürbar. Seit 2018 führen wir die Weine im Sortiment – nicht aus Nostalgie, sondern aus Überzeugung. Denn die Weine von Capçanes gehören zu den authentischsten und begeisterndsten Spaniens – Jahr für Jahr bestätigen uns unsere Kundinnen und Kunden das aufs Neue.

Mehr Informationen zu Celler de Capçanes finden Sie hier: www.cellercapcanes.com

Unsere Weine von Celler de Capçanes

aromatisch mineralisch elegant

Inhalt: 0,75 Liter (16,40 €* / 1 Liter)

Ab 12,30 €*
cremig fein nachhaltig

Inhalt: 0,75 Liter (16,40 €* / 1 Liter)

Ab 12,30 €*
elegant mineralisch aromatisch

Inhalt: 0,75 Liter (9,51 €* / 1 Liter)

Ab 7,13 €*
elegant saftig samtig

Inhalt: 0,75 Liter (12,60 €* / 1 Liter)

Ab 9,45 €*
harmonisch ausgewogen fruchtig

Inhalt: 0,75 Liter (12,60 €* / 1 Liter)

Ab 9,45 €*
saftig lebendig weich

Inhalt: 0,75 Liter (9,51 €* / 1 Liter)

Ab 7,13 €*
saftig kühl mineralisch

Inhalt: 0,75 Liter (16,40 €* / 1 Liter)

Ab 12,30 €*
intensiv dicht samtig

Inhalt: 0,75 Liter (20,20 €* / 1 Liter)

Ab 15,15 €*
charakterstark aromatisch vielschichtig

Inhalt: 0,75 Liter (15,13 €* / 1 Liter)

Ab 11,35 €*
würzig mild aromatisch

Inhalt: 0,5 Liter (33,90 €* / 1 Liter)

16,95 €*