Weingut Seckinger

Drei Brüder. Eine Handschrift. Ein Ziel.

In der Pfalz gab es in den letzten Jahren kaum eine Erfolgsgeschichte, die so rasant, kompromisslos und zugleich bodenständig verlief wie die des Weinguts Seckinger. 2012 gründeten die Brüder Jonas, Philipp und Lukas Seckinger in Niederkirchen ihr eigenes Weingut – da waren sie gerade Anfang zwanzig. Die Familie besaß bereits Rebflächen, bis dahin lieferte die Familie Seckinger das Lesegut an die renommiertesten Deidesheimer Weingüter. Doch die drei Brüder wollten ihren eigenen Weg gehen. Also begannen sie mit einem Hektar Riesling – in der Garage und im alten Kartoffelkeller der Eltern.

Vom ersten Hektar zum Spitzenbetrieb

Der erste Jahrgang 2012 war extrem – knochentrocken, säurebetont, wild. Doch der Grundstein war gelegt. Mit jedem Jahr entwickelten sich Stil, Qualität und Strahlkraft der Weine weiter. 2013 begannen erste Versuche im Bioanbau, 2015 folgte die offizielle Umstellung. Und als 2016 die Pachtverträge ausliefen, kamen die alten Familienweinberge hinzu – plötzlich verfügte Seckinger über Top-Parzellen rund um Deidesheim, Königsbach und Ruppertsberg.

Alte Terrassenlagen wurden rekultiviert, neue Böden in Maikammer erschlossen. 2019 erfolgte der nächste Meilenstein: die vollständige Umstellung auf biodynamische Bewirtschaftung. Begleitet von Andreas Schumann (Odinstal) begaben sich die Seckingers auf den Weg zu einem völlig neuen Naturverständnis im Weinbau.

Puristisch, spontanvergoren und mit langer Reifezeit

Seckinger-Weine entstehen ohne Zusatzstoffe, spontanvergoren, meist im Holz, mit langer Vollhefelagerung. Schwefel wird nur in minimalen Dosen verwendet, filtriert wird kaum – und das spürt man: Die Weine sind lebendig, vibrierend, oft reduktiv im Auftakt, mit griffigem Gerbstoff und klarer, salziger Ader. Der biologische Säureabbau (BSA) sorgt für zusätzliche Harmonie und Tiefe. Der Stil ist unverkennbar: kompromisslos trocken, aber niemals streng. Vielmehr kristallin, feingliedrig und von großer Spannung.

Die neue Pfälzer Schule

Von Anfang an war für die Seckingers klar: Ihre Weine sollen Terroir sprechen lassen. Inzwischen bewirtschaften sie rund 30 Hektar – mit Fokus auf Riesling, aber auch auf Burgundersorten wie Chardonnay, Grauburgunder oder Spätburgunder. Der Ausbau erfolgt differenziert: Jonas verantwortet den Keller, Philipp die Weinberge und Lukas die Organisation.

Besondere Aufmerksamkeit gilt dabei der Lage Deidesheimer Petershöhe, die sie eigenhändig rekultiviert und neu mit Riesling bestockt haben – ein leuchtendes Beispiel für ihr Gespür für Potenzial. Auch in den weitläufigen Lagen von Maikammer entstehen beeindruckende Burgunder mit burgundischem Tiefgang.

Klarheit im Glas – und im Kopf

Der kompromisslose Weg hat sich gelohnt. Heute zählt Seckinger zur Speerspitze der jungen Winzergeneration. Ihre Weine sind begehrt, ihre Philosophie konsequent, ihr Auftritt unprätentiös. Sie zeigen: Die neue Pfalz ist eigenständig, kompromisslos und voller Energie – ohne Chichi, aber mit Seele. Wer denkt, Pfälzer Wein sei schwer oder breit, wird hier eines Besseren belehrt.

Ein persönlicher Tipp von Rainer Mischke

Wer die Weine von Seckinger noch nicht kennt: Unbedingt probieren – und im Auge behalten. Diese jungen Winzer setzen neue Maßstäbe im Pfälzer Weinbau. Das Ergebnis sind atemberaubende, mineralische Kracher von hoher Finesse, genialem Spiel aus reduktiver Spannung, feinen Gerbstoffen, kristalliner Säure und teils saftiger Frucht. Die Seckingers interpretieren den Pfälzer Riesling komplett neu, haben damit nach Jahren des Experimentierens eine großartige, eigene Handschrift entwickelt. Terroirgetreu, klar und puristisch, aber dabei immer mit »Pälzer Seele«. Es bleibt spannend, was hier in den nächsten Jahren noch auf uns zukommt. Eins ist sicher: Es wird genial – und sicher niemals langweilig!

Mehr Informationen zum Weingut Seckinger finden Sie hier: www.seckinger-weine.de

Unsere Weine vom Weingut Seckinger

rar aromatisch intensiv

Inhalt: 0,75 Liter (59,47 €* / 1 Liter)

Ab 44,60 €*
dicht strukturiert würzig

Inhalt: 0,75 Liter (12,60 €* / 1 Liter)

Ab 9,45 €*
ausgewogen elegant harmonisch

Inhalt: 0,75 Liter (46,80 €* / 1 Liter)

Ab 35,10 €*
frisch lebendig unfiltriert

Inhalt: 0,75 Liter (20,20 €* / 1 Liter)

Ab 15,15 €*
mineralisch dicht schmelzig

Inhalt: 0,75 Liter (12,60 €* / 1 Liter)

Ab 9,45 €*
mineralisch intensiv säurebetont

Inhalt: 0,75 Liter (50,60 €* / 1 Liter)

Ab 37,95 €*
würzig rauchig intensiv

Inhalt: 0,75 Liter (22,73 €* / 1 Liter)

Ab 17,05 €*
mineralisch elegant vielseitig

Inhalt: 0,75 Liter (22,73 €* / 1 Liter)

Ab 17,05 €*
fruchtig frisch intensiv

Inhalt: 0,75 Liter (10,77 €* / 1 Liter)

Ab 8,08 €*