Carl Loewen

Weißes Weingutsgebäude mit gepflegtem Hof, Bäumen und Begrünung an einer ruhigen Dorfstraße bei sonnigem Wetter
Erntehelfer leert weiße Trauben aus einem Eimer in große Lesekisten vor steilem Weinhang mit dicht bepflanzten Reben
Zwei Winzer stehen in einem steilen Weinberg mit Blick auf die Mosel, umgeben von Reben und der terrassierten Landschaft

Herkunft, Geschichte und ein Riesling für die Ewigkeit

Das Weingut Carl Loewen ist für uns mehr als nur ein langjähriger Partner – es ist ein echtes Herzstück unseres Sortiments. Kaum ein Weingut hat sich in den letzten Jahren so konsequent und eindrucksvoll an die Spitze des deutschen Rieslings gearbeitet wie der Familienbetrieb aus Leiwen an der Mosel. Und kaum ein Betrieb verbindet dabei über 200 Jahre Weinbaugeschichte mit einer so frischen, zeitgemäßen Handschrift.

Die Zusammenarbeit mit der Familie Loewen besteht seit 2022, doch die persönliche Verbindung reicht viel weiter zurück – bis zu einem Praktikum von Christopher Loewen bei uns in Bochum während seines Geisenheim-Studiums. Eine enge Verbindung, die bis heute besteht – zu Vater Karl-Josef genauso wie zum Sohn, der mittlerweile das Weingut mit souveräner Hand und klarem Profil führt.

Der Schatz aus dem Herrenberg

Die Wurzeln des Weinguts reichen zurück bis 1803, als die Familie erstmals in der Maximiner Klosterlay Weinberge bewirtschaftete. Den entscheidenden Wendepunkt markierte jedoch das Jahr 2007, als Karl-Josef Loewen durch den Kauf des ehemaligen Weinguts Carl Schmitt-Wagner in den Besitz einer der größten Schätze der Mosel kam: des Maximiner Herrenbergs, dessen uralte Rieslingreben im Jahr 1896 gepflanzt wurden – wurzelecht, auf purem rotem Schiefer, in atemberaubender Steillage.

Dass diese Reben heute zu den spektakulärsten Deutschlands zählen, ist nicht zuletzt dem Pioniergeist von Vater und Sohn zu verdanken. Aus einer historischen Idee – inspiriert von Christophers Bachelorarbeit über traditionelle Weinbereitungstechniken – entstand der erste Jahrgang des „1896“, spontanvergoren, mit alten Methoden gepresst und ausgebaut. Das Ergebnis: ein Riesling mit tiefem Ausdruck, kraftvoller Eleganz und einer Aura, die selbst Fachleute sprachlos machte. Der Wein war rasch nur noch per Zuteilung erhältlich – und das Interesse daran ist bis heute ungebrochen.

Alte Reben, neue Wege

Karl-Josef Loewen war nie ein Lautsprecher – seine Weine sprachen immer für sich selbst. Öffentlichkeitsarbeit war für ihn Nebensache, das Handwerk im Weinberg das Wesentliche. Schon früh erkannte er das Potenzial alter Rebanlagen, deren Trauben regelmäßig gesünder und ausdrucksstärker waren als die moderner Klone. Da kaum noch geeignetes Rebmaterial zu finden war, begann er, eigene Reben zu selektionieren, und sich gezielt nach Weinbergen mit altem Bestand umzusehen – ein mühsamer, aber lohnender Weg.

Mit Christopher kam ein frischer Impuls: fundiertes Wissen aus Geisenheim, Stationen bei Felton Road (Neuseeland) und anderen internationalen Adressen, dazu ein souveräner Auftritt in der Öffentlichkeit. Was Stuart Pigott einst als „Sprung in die erste Liga des Planeten Riesling“ bezeichnete, ist längst Realität. Die Weine sind in aller Munde – national wie international – und dennoch bleibt das Weingut seinem Ursprung treu: handwerklich, bodenständig, familiengeführt.

Immer schnell vergriffen – aber bei uns ganzjährig verfügbar

Die Loewen-Weine gehören zu den ersten, die im Frühling bestellt werden – und meist auch zu den ersten, die beim Weingut ausverkauft sind. Wir planen deshalb jedes Jahr vorausschauend, um unsere Kunden das ganze Jahr über mit den herausragenden Rieslingen aus Leiwen versorgen zu können. Vom Gutswein bis zu den Großen Gewächsen steht dabei eine Handschrift im Vordergrund: Eleganz statt Opulenz, Herkunft statt Uniformität, Handwerk statt Mode.

Mehr Informationen zum Weingut Carl Loewen finden Sie hier: www.weingut-loewen.de
Fotos by Andreas Durst

Unsere Weine von Carl Loewen

leicht aromatisch lieblich

Inhalt: 0,75 Liter (18,93 €* / 1 Liter)

Ab 14,20 €*
cremig mineralisch leicht

Inhalt: 0,75 Liter (13,87 €* / 1 Liter)

Ab 10,40 €*
frisch fruchtig mineralisch

Inhalt: 0,75 Liter (13,31 €* / 1 Liter)

Ab 9,98 €*
restsüß aromatisch cremig

Inhalt: 0,75 Liter (31,60 €* / 1 Liter)

Ab 23,70 €*
komplex nachhaltig selten

Inhalt: 0,375 Liter (757,47 €* / 1 Liter)

Ab 284,05 €*
konzentriert aromatisch mild

Inhalt: 0,75 Liter (17,67 €* / 1 Liter)

Ab 13,25 €*
intensiv harmonisch komplex

Inhalt: 0,75 Liter (26,53 €* / 1 Liter)

Ab 19,90 €*
kraftvoll komplex nachhaltig

Inhalt: 0,75 Liter (73,40 €* / 1 Liter)

Ab 55,05 €*
intensiv exotisch feinfühlig

Inhalt: 0,75 Liter (24,00 €* / 1 Liter)

Ab 18,00 €*
elegant aromatisch verspielt

Inhalt: 0,75 Liter (37,93 €* / 1 Liter)

Ab 28,45 €*