2024 Loewen Leiwen Laurentiuslay Spätlese Riesling
Der Jahrgang 2024 zählt an der Mosel zu den elegantesten der letzten Jahre – und bringt gerade bei Kabinett und Spätlese absolute Glanzlichter hervor. Auch bei Carl Loewen zeigt sich, wie meisterhaft dieser Stil interpretiert werden kann.
Die Spätlese stammt aus den höchstgelegenen Parzellen der legendären Lage Laurentiuslay, alle mit wurzelechten Reben, teils über 100 Jahre alt, einzeln am Pfahl erzogen. Der Boden ist geprägt vom kargen blau-grauen Schiefer – und genau das schmeckt man. Schon im Duft zeigt sich eine kühle, feine Aromatik: Minze, weiße Blüten, etwas Zitronenmelisse, salzige Noten.
Am Gaumen dann das Paradebeispiel für Balance: eine kristallklare Struktur mit zartem Schmelz, filigraner Säure, vibrierender Mineralität und einer Eleganz, wie man sie sonst eher von der Ruwer oder Saar kennt. Kein Gramm zu viel, kein Moment zu laut – diese Spätlese lebt von innerer Spannung und puristischer Feinheit.
Der regenreiche Sommer war für die alten Reben kein Problem – sie brachten kleinbeerige, hocharomatische Trauben hervor. Aus ihnen wurde ein Wein mit großer Tiefe und strahlender Leichtigkeit vinifiziert. Das ultrafeine Finale hallt lange nach, geprägt von Schiefer, Grip und einer salzigen, kühlen Präzision.
Ein großer, leiser Riesling, wie es ihn nur in Deutschland gibt – und nur in Jahrgängen wie 2024.
Die Spätlese stammt aus den höchstgelegenen Parzellen der legendären Lage Laurentiuslay, alle mit wurzelechten Reben, teils über 100 Jahre alt, einzeln am Pfahl erzogen. Der Boden ist geprägt vom kargen blau-grauen Schiefer – und genau das schmeckt man. Schon im Duft zeigt sich eine kühle, feine Aromatik: Minze, weiße Blüten, etwas Zitronenmelisse, salzige Noten.
Am Gaumen dann das Paradebeispiel für Balance: eine kristallklare Struktur mit zartem Schmelz, filigraner Säure, vibrierender Mineralität und einer Eleganz, wie man sie sonst eher von der Ruwer oder Saar kennt. Kein Gramm zu viel, kein Moment zu laut – diese Spätlese lebt von innerer Spannung und puristischer Feinheit.
Der regenreiche Sommer war für die alten Reben kein Problem – sie brachten kleinbeerige, hocharomatische Trauben hervor. Aus ihnen wurde ein Wein mit großer Tiefe und strahlender Leichtigkeit vinifiziert. Das ultrafeine Finale hallt lange nach, geprägt von Schiefer, Grip und einer salzigen, kühlen Präzision.
Ein großer, leiser Riesling, wie es ihn nur in Deutschland gibt – und nur in Jahrgängen wie 2024.
Eigenschaften
-
Jahrgang:2024
-
Rebsorte:Riesling
-
Winzer/Hersteller:Weingut Carl Loewen
-
Anbauland:Deutschland
-
Region:Mosel
-
Qualitätsstufe:Spätlese
-
Farbe:weiß
-
Geschmack:süß
-
Ausbau:Holzfass
-
Verschluss:Naturkorken
-
Zusatz:ERSTE LAGE
-
Alkoholgehalt in %:7,5
-
Restzucker (g/l):57,20
-
Säure (g/l):8,80
-
Lagerpotenzial bis:2034
-
Bio:Nein
-
Vegan:Ja
-
Histaminarm:Nein
-
Zutatenliste:Trauben
Konservierungsstoff: Sulfite
unter Schutzatmosphäre abgefüllt -
Nährwerttabelle:Durchschnittliche Nährwerte je 100 ml:
Brennwert 285 kJ / 68 kcal
Kohlenhydrate 6,3 g
davon Zucker 5,7 g
Enthält geringfügige Mengen an Fett, gesättigten Fettsäuren, Eiweiß und Salz -
Allergiehinweis (Enthält Sulfite):Ja
-
Inverkehrbringer:Weingut Carl Loewen
Matthiasstraße 30
54340 Leiwen
Deutschland
18,95 €
Inhalt:
0,75 Liter
(25,27 €* / 1 Liter)
Artikel-Nr.
1050012
Sofort versandfertig
Lieferzeit ca. 2-3 Werktage
Jetzt mehr bestellen
und sparen!
und sparen!
Anzahl | Stückpreis | Grundpreis |
---|---|---|
bis 5 |
18,95 €*
|
25,27 €* / 1 Liter |
ab 6 |
18,00 €*
|
24,00 €* / 1 Liter |