Ca' La Bionda

Eleganz aus dem Herzen des Valpolicella
Seit 1902 ist das Weingut Ca’ La Bionda in Familienbesitz – heute führen die Brüder Alessandro und Nicola Castellani den Betrieb mit frischer Energie und kompromisslosem Qualitätsdenken. In der ursprünglichen Kernzone des Valpolicella Classico, rund um das Dorf Marano, liegt das Gut eingebettet in 30 Hektar bester Hanglagen auf 150 bis 300 Metern Höhe. Die Umstellung auf biologischen Anbau, die konsequente Reduktion der Erntemengen und ein akribischer Fokus auf Herkunft und Handwerk haben das Weingut zu einem der spannendsten Namen im Veneto gemacht.
Steillagen, Kalkgestein und Handlese
Die Weinberge von Ca’ La Bionda sind nach Osten ausgerichtet – eine Besonderheit in der Region – und geprägt von kalkhaltigen Böden mit marinen Sedimenten. Diese Böden verleihen den Weinen eine markante Mineralität, die im Abgang oft mit einer salzigen Note aufhorchen lässt. Angebaut werden ausschließlich einheimische Rebsorten: Corvina, Corvinone, Rondinella und Molinara. Die Lese erfolgt per Hand – für die Amarone-Trauben sogar in Kleinkisten mit nur 5–7 kg Inhalt, um Druckstellen und Gärfehler bei der Trocknung zu vermeiden. Bis zu 40 % Gewichtsverlust während des rund viermonatigen Trocknungsprozesses sind keine Seltenheit.
Puristische Vinifikation mit Gefühl
Im Keller setzen die Castellani auf einen puristischen Ansatz: Schwerkraft statt Pumpen, Spontangärung mit Naturhefen, kein Schönungsmittel, keine Filtration. Die Weine werden in temperaturkontrollierten Edelstahltanks vergoren und anschließend in großen Holzfässern aus Steineiche (bis 3.000 Liter) oder in 500- und 225-Liter-Fässern ausgebaut. Der Fokus liegt dabei nicht auf Opulenz oder internationalem Stil, sondern auf Eleganz, Klarheit und regionalem Ausdruck.
Valpolicella neu gedacht
Was uns an Ca’ La Bionda besonders begeistert, ist der Kontrast zu den oft überextrahierten Amarone- und Ripasso-Weinen der Region. Statt marmeladiger Dichte zeigt sich hier eine strukturierte, saftige Stilistik, die den Charakter der Rebsorten wahrt und die Trinkfreude in den Vordergrund stellt. Die Weine sind intensiv – aber nie fett, komplex – aber nicht anstrengend. Eine seltene Balance, die man im Valpolicella nur selten findet.
Mehr Informationen zu Ca' La Bionda gibt´s hier: www.calabionda.it