Justino´s Madeira Wines



Madeira-Klassiker mit zeitloser Eleganz
Vinhos Justino Henriques zählt zu den ältesten und renommiertesten Produzenten auf Madeira. Gegründet im Jahr 1870, steht das Weingut seit über 150 Jahren für beständige Qualität und Innovationskraft im Ausbau der berühmten Inselweine. Obwohl es heute zu einem großen französischen Weinhandelshaus gehört, bewahrt Justino’s konsequent seinen Stil und sein Bekenntnis zur regionalen Identität.
Ausbau & Stilistik
Das Herzstück des Sortiments bilden die klassischen Madeira-Rebsorten: Sercial, Verdelho, Boal, Malvasia und Negra Mole. Je nach Rebsorte und Ausbaustil entstehen daraus trockene, halbtrockene oder edelsüße Weine mit außergewöhnlicher Säurestruktur, Dichte und aromatischer Tiefe. Der „Fine Medium Dry“ kombiniert Komplexität mit trinkanimierender Frische, während der „Full Rich“ ein Paradebeispiel für ausdrucksstarke, edelsüße Madeiras ist.
Der Zauber des Madeira-Weins
Was Madeira so besonders macht, ist die einzigartige Kombination aus Weinausbau, Alkoholstabilisierung und gezielter Oxidation. Der Wein wird mit Weindestillat angereichert und über Wochen bis Monate bei Wärme in speziellen Estufas (Stahltanks oder Betontanks) gehalten – ein Verfahren, das an die Seefahrerzeiten erinnert, als der Wein durch Hitze und Bewegung auf langen Reisen an Charakter gewann. Das Resultat: extrem langlebige Weine, die selbst nach dem Öffnen noch monatelang stabil bleiben und dabei nichts an Komplexität verlieren.
Unterschätzt und faszinierend
Madeira-Weine fristen in Deutschland noch immer ein Nischendasein – zu Unrecht, wie unser Kollege Thomas Slawinski aus dem Verkauf findet:
„Ich bin großer Madeira-Fan. Die Weine sind wahnsinnig spannend, vielseitig und einfach komplett unterschätzt. Wenn ich Kunden etwas empfehlen will, das weit über das Übliche hinausgeht, dann landet ganz oft ein Justino Madeira im Glas. Vor allem wegen der Tiefe, der Balance – und weil Madeira einfach Stil hat.“
Von der Insel Madeira kommen nicht nur gute Fußballer, sondern auch geniale Dessertweine. Kick it like Henriques!