Tony Bish Wines



Neuseelands Meister des Chardonnay
Tony Bish ist ein Name, den Chardonnay-Liebhaber weltweit kennen sollten. Seit über 40 Jahren widmet sich der neuseeländische Winzer mit ganzer Leidenschaft einer einzigen Rebsorte – und hat sich dabei einen internationalen Ruf als Chardonnay-Spezialist schlechthin erarbeitet.
Nach Stationen in renommierten Weingütern Neuseelands gründete er 2014 gemeinsam mit seiner Frau sein eigenes Weingut Tony Bish Wines. Heute arbeitet auch sein Sohn im Betrieb mit – ein Familienprojekt mit klarer Vision und kompromisslosem Fokus. Die Heimat des Weinguts liegt in Hawke’s Bay, einer der besten Weinregionen der Südhalbkugel. Das dortige maritime Klima, alte Reben und vielfältige Böden bieten ideale Bedingungen für Chardonnays mit Tiefgang, Frische und Charakter.
Innovation mit Haltung
Was Tony Bish besonders macht, ist nicht nur sein Fokus, sondern auch sein Pioniergeist im Keller. Neben klassischem Barrique setzt er als einer der ersten Winzer weltweit auf goldfarbene Betoneier – sogenannte „Eggs“ –, in denen die Weine auf der Feinhefe vergären. Die spezielle Form sorgt für eine permanente Zirkulation im Inneren, was Struktur, Spannung und Komplexität fördert. Das Ergebnis: Chardonnay in sechs stilistischen Ausprägungen, alle klar, präzise und mit puristischem Tiefgang.
Die Stilistik reicht von elegant-mineralisch bis kraftvoll-voluminös – stets mit dem Ziel, das Terroir Hawke’s Bays erlebbar zu machen. Chardonnay pur – ohne Kompromisse.
Ein persönlicher Favorit
Für unseren Einkäufer Rainer Mischke zählt Tony Bish ganz klar zu den großen Chardonnay-Entdeckungen aus Übersee. Denn hier kommt zusammen, was selten ist: Leidenschaft, Handwerk, Herkunft und ein echtes Gespür für Wein. Wer glaubt, Neuseeland könne nur Sauvignon Blanc, sollte unbedingt einen Blick – und Schluck – auf die Weine von Tony Bish werfen. Hier wird Chardonnay nicht interpretiert, sondern gelebt.
Mehr Informationen zu Tony Bish Wines finden Sie hier: tonybishwines.co.nz