2024 Zotz Heitersheimer Maltesergarten Gutedel
Der Maltesergarten ist eine der besten Lagen im Markgräflerland – und das Weingut Zotz versteht es meisterhaft, das Potenzial dieser historischen Weinberge in die Flasche zu bringen. Der Gutedel aus der Einzellage Heitersheimer Maltesergarten zeigt, wie viel Ausdruck diese traditionsreiche Rebsorte entfalten kann, wenn sie auf den richtigen Böden wächst und mit Sorgfalt vinifiziert wird.
Im Glas hell und klar, in der Nase feine Aromen von grünem Apfel, Birne und ein Hauch Kräuterwürze. Dazu gesellt sich eine subtile nussige Note – typisch für hochwertigen Gutedel. Am Gaumen wunderbar schlank, präzise und mit elegantem Zug. Die milde Säure wird durch ein feines Spiel von Frucht und Mineralität getragen.
Die Reben wachsen auf kalkhaltigem, teils lössdurchzogenem Boden, was dem Wein seine feine Würze und den mineralischen Nachhall verleiht. Vergoren und ausgebaut im Edelstahltank, mit Lagerung auf der Feinhefe, entsteht so ein puristischer, terroirbetonter Gutedel mit Tiefe und Charakter.
Ein Wein für Liebhaber dezenter, klar strukturierter Weißweine – ideal zu Spargel, feinen Fischgerichten, hellem Fleisch oder einfach solo als ruhiger Begleiter im Alltag. Dieser Gutedel ist kein Leisetreter, sondern ein souveräner Vertreter seiner Region.
Im Glas hell und klar, in der Nase feine Aromen von grünem Apfel, Birne und ein Hauch Kräuterwürze. Dazu gesellt sich eine subtile nussige Note – typisch für hochwertigen Gutedel. Am Gaumen wunderbar schlank, präzise und mit elegantem Zug. Die milde Säure wird durch ein feines Spiel von Frucht und Mineralität getragen.
Die Reben wachsen auf kalkhaltigem, teils lössdurchzogenem Boden, was dem Wein seine feine Würze und den mineralischen Nachhall verleiht. Vergoren und ausgebaut im Edelstahltank, mit Lagerung auf der Feinhefe, entsteht so ein puristischer, terroirbetonter Gutedel mit Tiefe und Charakter.
Ein Wein für Liebhaber dezenter, klar strukturierter Weißweine – ideal zu Spargel, feinen Fischgerichten, hellem Fleisch oder einfach solo als ruhiger Begleiter im Alltag. Dieser Gutedel ist kein Leisetreter, sondern ein souveräner Vertreter seiner Region.
Eigenschaften
-
Jahrgang:2024
-
Rebsorte:Gutedel
-
Winzer/Hersteller:Weingut Julius Zotz
-
Anbauland:Deutschland
-
Region:Baden
-
Farbe:weiß
-
Ausbau:Edelstahltank
-
Verschluss:Schraubverschluss
-
Alkoholgehalt in %:12
-
Restzucker (g/l):4,00
-
Säure (g/l):5,00
-
Lagerpotenzial bis:2027
-
Bio:Nein
-
Vegan:Nein
-
Histaminarm:Nein
-
Zutatenliste:Trauben
Säureregulatoren (Weinsäure, Milchsäure)
Konservierungsstoffe (Sulfite, Ascorbinsäure)
Stabilisatoren (Metaweinsäure)
Packgase.
Die Abfüllung kann unter Schutzatmosphäre erfolgen. -
Nährwerttabelle:Durchschnittliche Nährwerte je 100 ml:
Brennwert 301 kJ / 72 kcal
Kohlenhydrate 1,4 g
davon Zucker 0,4 g
Enthält geringfügige Mengen an Fett, gesättigten Fettsäuren, Eiweiß und Salz -
Allergiehinweis (Enthält Sulfite):Ja
-
Inverkehrbringer:Julius Zotz KG
Staufener Straße 3
79423 Heitersheim
Deutschland
6,50 €*
Inhalt:
1 Liter
Artikel-Nr.
1020332
zur Zeit vergriffen
Jetzt mehr bestellen
und sparen!
und sparen!
Anzahl | Stückpreis |
---|---|
bis 5 |
6,50 €*
|
ab 6 |
6,18 €*
|