
2023 Thörle Saulheimer Silvaner Kalkstein
Silvaner zählt zu den ältesten Rebsorten Rheinhessens – und in den Händen der Brüder Christoph und Johannes Thörle erlebt er eine neue Blüte. Dieser Ortswein vom Kalkstein zeigt eindrucksvoll, wie viel Charakter und Tiefe Silvaner haben kann, wenn man ihn mit der gleichen Hingabe behandelt wie Riesling oder Burgunder.
Die Reben wachsen in den kalkhaltigsten Spitzenlagen rund um Saulheim. Die Erträge liegen bewusst niedrig bei nur 40–55 hl/ha, um maximale Konzentration und Ausdruck zu erzielen. Die Lese erfolgt selektiv in mehreren Durchgängen – spät, aber bei perfekter physiologischer Reife.
Im Keller werden die Trauben leicht angequetscht und vor der Pressung mehrere Stunden auf der Maische belassen, um Aromatik und Struktur zu fördern. Der Most vergärt mit weinbergseigenen Hefen in traditionellen 1200-Liter-Stückfässern und 500-Liter-Tonneaux – beides aus Eiche. Danach lagert der Wein bis zur Füllung im Mai 2024 auf der Vollhefe.
In der Nase zeigen sich Birne, Grapefruit, Banane und feine Röstaromen. Am Gaumen cremig, mit burgundischem Schmelz, kalkiger Mineralik und viel Eleganz. Ein Silvaner mit Substanz, feiner Länge und klarer Handschrift – kompromisslos trocken, kompromisslos Thörle.
JamesSuckling.com 93 Punkte
Die Reben wachsen in den kalkhaltigsten Spitzenlagen rund um Saulheim. Die Erträge liegen bewusst niedrig bei nur 40–55 hl/ha, um maximale Konzentration und Ausdruck zu erzielen. Die Lese erfolgt selektiv in mehreren Durchgängen – spät, aber bei perfekter physiologischer Reife.
Im Keller werden die Trauben leicht angequetscht und vor der Pressung mehrere Stunden auf der Maische belassen, um Aromatik und Struktur zu fördern. Der Most vergärt mit weinbergseigenen Hefen in traditionellen 1200-Liter-Stückfässern und 500-Liter-Tonneaux – beides aus Eiche. Danach lagert der Wein bis zur Füllung im Mai 2024 auf der Vollhefe.
In der Nase zeigen sich Birne, Grapefruit, Banane und feine Röstaromen. Am Gaumen cremig, mit burgundischem Schmelz, kalkiger Mineralik und viel Eleganz. Ein Silvaner mit Substanz, feiner Länge und klarer Handschrift – kompromisslos trocken, kompromisslos Thörle.
JamesSuckling.com 93 Punkte
Eigenschaften
-
Jahrgang:2023
-
Rebsorte:Silvaner
-
Winzer/Hersteller:Weingut Thörle
-
Anbauland:Deutschland
-
Region:Rheinhessen
-
Qualitätsstufe:Deutscher Qualitätswein
-
Farbe:weiß
-
Geschmack:trocken
-
Ausbau:Holzfass
-
Verschluss:Naturkorken
-
Alkoholgehalt in %:13
-
Restzucker (g/l):2,50
-
Säure (g/l):6,00
-
Lagerpotenzial bis:2033
-
Bio:Ja
-
Vegan:Ja
-
Histaminarm:Nein
-
Allergiehinweis (Enthält Sulfite):Ja
-
Inverkehrbringer:Weingut Thörle
Ostergasse 40
55291 Saulheim
Deutschland
Bio-Zertifikat: DE-ÖKO-022
15,95 €
Inhalt:
0,75 Liter
(21,27 €* / 1 Liter)
Artikel-Nr.
1090079
Sofort versandfertig
Lieferzeit ca. 2-3 Werktage
Jetzt mehr bestellen
und sparen!
und sparen!
Anzahl | Stückpreis | Grundpreis |
---|---|---|
bis 5 |
15,95 €*
|
21,27 €* / 1 Liter |
ab 6 |
15,15 €*
|
20,20 €* / 1 Liter |