
2023 Thörle Chardonnay Gutswein Rheinhessen
Der 2023er Chardonnay von Thörle ist ein Paradebeispiel für puristischen Burgunderstil aus Rheinhessen. Kein lauter Typ, sondern ein feiner Wein mit Tiefe, Struktur und klarer Handschrift.
Die Trauben stammen aus kalksteinreichen Lagen rund um Saulheim. Hier sorgen Sedimente und Löss-Lehm für den charakteristischen Mix aus Frische und mineralischer Spannung. Die selektive Lese in mehreren Durchgängen und das sanfte Anquetschen der Beeren erlaubten eine besonders präzise Aromaextraktion.
Der Ausbau erfolgte zu 100 % in gebrauchten 500-Liter-Tonneaux und klassischen Stückfässern, ausschließlich mit weinbergseigenen Hefen. Nach der langsamen, sechs Wochen dauernden Spontangärung reifte der Wein für ein halbes Jahr auf der Vollhefe – das Ergebnis: Ein Chardonnay mit enormer Substanz und feiner Textur.
In der Nase zurückhaltend, mit reifer, exotischer Frucht. Am Gaumen dann straff, mineralisch, fast salzig – und trotzdem elegant, mit dezent eingebundener Holzwürze und langem Nachhall. Ein Wein, der nicht blenden will, sondern begeistert, wenn man ihm etwas Aufmerksamkeit schenkt.
Ein großartiger Essensbegleiter, der mit seiner klaren Linie zu Fisch, Geflügel, Pilzgerichten oder schlicht gutem Baguette mit Butter passt. Wer zurückhaltende, aber ausdrucksstarke Burgundertypen liebt, wird hier glücklich – Bourgogne-Feeling made in Rheinhessen.
JamesSuckling.com, Jahrgang 2022: 90 Punkte
Die Trauben stammen aus kalksteinreichen Lagen rund um Saulheim. Hier sorgen Sedimente und Löss-Lehm für den charakteristischen Mix aus Frische und mineralischer Spannung. Die selektive Lese in mehreren Durchgängen und das sanfte Anquetschen der Beeren erlaubten eine besonders präzise Aromaextraktion.
Der Ausbau erfolgte zu 100 % in gebrauchten 500-Liter-Tonneaux und klassischen Stückfässern, ausschließlich mit weinbergseigenen Hefen. Nach der langsamen, sechs Wochen dauernden Spontangärung reifte der Wein für ein halbes Jahr auf der Vollhefe – das Ergebnis: Ein Chardonnay mit enormer Substanz und feiner Textur.
In der Nase zurückhaltend, mit reifer, exotischer Frucht. Am Gaumen dann straff, mineralisch, fast salzig – und trotzdem elegant, mit dezent eingebundener Holzwürze und langem Nachhall. Ein Wein, der nicht blenden will, sondern begeistert, wenn man ihm etwas Aufmerksamkeit schenkt.
Ein großartiger Essensbegleiter, der mit seiner klaren Linie zu Fisch, Geflügel, Pilzgerichten oder schlicht gutem Baguette mit Butter passt. Wer zurückhaltende, aber ausdrucksstarke Burgundertypen liebt, wird hier glücklich – Bourgogne-Feeling made in Rheinhessen.
JamesSuckling.com, Jahrgang 2022: 90 Punkte
Eigenschaften
-
Jahrgang:2023
-
Rebsorte:Chardonnay
-
Winzer/Hersteller:Weingut Thörle
-
Anbauland:Deutschland
-
Region:Rheinhessen
-
Qualitätsstufe:Deutscher Qualitätswein
-
Farbe:weiß
-
Geschmack:trocken
-
Ausbau:Holzfass
-
Verschluss:Schraubverschluss
-
Alkoholgehalt in %:12,5
-
Restzucker (g/l):2,40
-
Säure (g/l):5,90
-
Lagerpotenzial bis:2029
-
Bio:Ja
-
Vegan:Ja
-
Histaminarm:Nein
-
Allergiehinweis (Enthält Sulfite):Ja
-
Inverkehrbringer:Weingut Thörle
Ostergasse 40
55291 Saulheim
Deutschland
Bio-Zertifikat: DE-ÖKO-022
14,50 €
Inhalt:
0,75 Liter
(19,33 €* / 1 Liter)
Artikel-Nr.
1090097
Sofort versandfertig
Lieferzeit ca. 2-3 Werktage
Jetzt mehr bestellen
und sparen!
und sparen!
Anzahl | Stückpreis | Grundpreis |
---|---|---|
bis 5 |
14,50 €*
|
19,33 €* / 1 Liter |
ab 6 |
13,78 €*
|
18,37 €* / 1 Liter |