2020 Bercher Sasbacher Limburg Spätburgunder
2020 war ein Jahr der Kontraste: trockener Frühling, heiße Sommermonate und ein goldener, punktgenauer Herbst. In Sasbach am Kaiserstuhl konnte das Weingut Bercher unter diesen Bedingungen zeigen, was in der traditionsreichen Lage Limburg steckt. Der Spätburgunder aus der VDP.Ersten Lage ist Ausdruck von Herkunft, Handschrift und perfektem Timing.
Die Reben wachsen auf eisenhaltigen Vulkanverwitterungsböden – ein Fundament, das Kraft und Mineralität verbindet. Nach selektiver Handlese wurden die Trauben klassisch auf der Maische vergoren und anschließend für 24 Monate in kleinen französischen Barriques ausgebaut. Diese lange Reifezeit verleiht dem Wein Dichte, Tiefe und eine vielschichtige, fein verwobene Struktur.
In der Nase dunkle Kirschen, Schlehe, Veilchen, schwarzer Tee und dezente Röstaromen. Ein Anflug von Rauch, Waldboden und eine feine Holzwürze deuten bereits an, wie vielschichtig sich der Wein entfalten wird.
Am Gaumen klar, saftig, mit geschliffenen Tanninen und vitaler Fruchtsäure. Die Struktur ist fest, aber nie streng. Der Barriqueausbau ist präsent, aber perfekt integriert – mit Noten von Haselnuss, Zedernholz und dezenter Würze. Der Wein besitzt Tiefgang, ohne an Frische zu verlieren, und ein langes, fein strukturiertes Finale mit bleibendem Eindruck.
Ein charakterstarker Pinot Noir vom Kaiserstuhl mit viel Potenzial – jetzt mit Luft schon groß, in den nächsten Jahren mit noch mehr Tiefe.
Die Reben wachsen auf eisenhaltigen Vulkanverwitterungsböden – ein Fundament, das Kraft und Mineralität verbindet. Nach selektiver Handlese wurden die Trauben klassisch auf der Maische vergoren und anschließend für 24 Monate in kleinen französischen Barriques ausgebaut. Diese lange Reifezeit verleiht dem Wein Dichte, Tiefe und eine vielschichtige, fein verwobene Struktur.
In der Nase dunkle Kirschen, Schlehe, Veilchen, schwarzer Tee und dezente Röstaromen. Ein Anflug von Rauch, Waldboden und eine feine Holzwürze deuten bereits an, wie vielschichtig sich der Wein entfalten wird.
Am Gaumen klar, saftig, mit geschliffenen Tanninen und vitaler Fruchtsäure. Die Struktur ist fest, aber nie streng. Der Barriqueausbau ist präsent, aber perfekt integriert – mit Noten von Haselnuss, Zedernholz und dezenter Würze. Der Wein besitzt Tiefgang, ohne an Frische zu verlieren, und ein langes, fein strukturiertes Finale mit bleibendem Eindruck.
Ein charakterstarker Pinot Noir vom Kaiserstuhl mit viel Potenzial – jetzt mit Luft schon groß, in den nächsten Jahren mit noch mehr Tiefe.
Eigenschaften
-
Jahrgang:2020
-
Rebsorte:Spätburgunder
-
Winzer/Hersteller:Weingut Bercher
-
Anbauland:Deutschland
-
Region:Baden
-
Qualitätsstufe:VDP.Erste Lage
-
Farbe:rot
-
Geschmack:trocken
-
Ausbau:Barrique
-
Verschluss:Naturkorken
-
Alkoholgehalt in %:13,0
-
Restzucker (g/l):1,90
-
Säure (g/l):6,70
-
Lagerpotenzial bis:2032
-
Bio:Nein
-
Vegan:Ja
-
Histaminarm:Nein
-
Allergiehinweis (Enthält Sulfite):Ja
-
Inverkehrbringer:Weingut Bercher OHG
Mittelstadt 13
79235 Vogtsburg-Burkheim
Deutschland
25,95 €
Inhalt:
0,75 Liter
(34,60 €* / 1 Liter)
Artikel-Nr.
1020129
Sofort versandfertig
Lieferzeit ca. 2-3 Werktage
Jetzt mehr bestellen
und sparen!
und sparen!
Anzahl | Stückpreis | Grundpreis |
---|---|---|
bis 5 |
25,95 €*
|
34,60 €* / 1 Liter |
ab 6 |
24,65 €*
|
32,87 €* / 1 Liter |