Agricola Occhipinti



Puristisches Sizilien neu definiert
Arianna Occhipinti steht wie kaum eine andere Winzerin für eine neue, ungeschminkte Vision von Sizilien. Ohne klassische Winzerfamilientradition, aber mit viel Herzblut und frühem Einfluss durch ihren Onkel Giusto (COS), gründete sie in Vittoria auf 18 Hektar ihr eigenes Weingut. Ihr Ziel: Die wahre Identität Siziliens ins Glas bringen – ohne Make-up, aber mit Persönlichkeit.
Handwerk & Haltung
Mit klarem Fokus auf die autochthonen Rebsorten Frappato und Nero d’Avola arbeitet Arianna ausschließlich biologisch und mit minimalinvasiven Methoden. Ihre Weinberge in der Fossa di Lupo liegen auf kalk- und sandhaltigen Böden in rund 280 m Höhe. Handlese, spontane Gärung, kein Schönungsmittel, minimale Schwefelgabe – so entstehen Weine, die fein, lebendig und zutiefst terroirverbunden sind.
Stil & Strahlkraft
Frappato bringt hier eine kühle Eleganz und fast burgundische Präzision ins Glas, während Nero d’Avola bei Occhipinti mit Tiefe, Frische und salziger Mineralität überrascht – fernab jeder klischeehaften Opulenz. Sizilien kann eben auch leise – aber eindringlich. Die Weine reifen in großen, gebrauchten Holzfässern und erhalten stets die Zeit, die sie brauchen.
Ein prägendes Beispiel für Siziliens Wandel
Arianna Occhipinti hat nicht nur die amerikanische Weinszene im Sturm erobert – sie hat die Vorstellung davon, wie sizilianischer Wein schmecken kann, grundlegend verändert. Ihre Arbeit steht für Eigenständigkeit, Respekt und eine ganz neue Ästhetik. Wir sind froh, sie früh entdeckt zu haben – denn ihre Weine sind mehr als ein Trend: Sie sind ein Ausblick auf die Zukunft des italienischen Weinbaus.
Mehr Informationen zur Agricola Arianna Occhipinti: www.agricolaocchipinti.it
Arianna Occhipinti steht wie kaum eine andere Winzerin für eine neue, ungeschminkte Vision von Sizilien. Ohne klassische Winzerfamilientradition, aber mit viel Herzblut und frühem Einfluss durch ihren Onkel Giusto (COS), gründete sie in Vittoria auf 18 Hektar ihr eigenes Weingut. Ihr Ziel: Die wahre Identität Siziliens ins Glas bringen – ohne Make-up, aber mit Persönlichkeit.
Handwerk & Haltung
Mit klarem Fokus auf die autochthonen Rebsorten Frappato und Nero d’Avola arbeitet Arianna ausschließlich biologisch und mit minimalinvasiven Methoden. Ihre Weinberge in der Fossa di Lupo liegen auf kalk- und sandhaltigen Böden in rund 280 m Höhe. Handlese, spontane Gärung, kein Schönungsmittel, minimale Schwefelgabe – so entstehen Weine, die fein, lebendig und zutiefst terroirverbunden sind.
Stil & Strahlkraft
Frappato bringt hier eine kühle Eleganz und fast burgundische Präzision ins Glas, während Nero d’Avola bei Occhipinti mit Tiefe, Frische und salziger Mineralität überrascht – fernab jeder klischeehaften Opulenz. Sizilien kann eben auch leise – aber eindringlich. Die Weine reifen in großen, gebrauchten Holzfässern und erhalten stets die Zeit, die sie brauchen.
Ein prägendes Beispiel für Siziliens Wandel
Arianna Occhipinti hat nicht nur die amerikanische Weinszene im Sturm erobert – sie hat die Vorstellung davon, wie sizilianischer Wein schmecken kann, grundlegend verändert. Ihre Arbeit steht für Eigenständigkeit, Respekt und eine ganz neue Ästhetik. Wir sind froh, sie früh entdeckt zu haben – denn ihre Weine sind mehr als ein Trend: Sie sind ein Ausblick auf die Zukunft des italienischen Weinbaus.
Mehr Informationen zur Agricola Arianna Occhipinti: www.agricolaocchipinti.it