Ferrand Dry Curacao Triple Sec
Hergestellt in Zusammenarbeit mit dem Cocktail-Historiker David Wondrich und auf Grundlage eines Rezeptes aus dem 19. Jahrhundert ist dies ein traditioneller französischer Triple Sec - drei separate Destillate aus Kräutern, dazu eines aus den Orangenschalen aus Curaçao wurden vermählt mit Brandy und Cognac PIERRE FERRAND.
Im ersten Schritt werden die Schalen der Laraha Bitterorange für eine Woche in Weinbrand eingelegt. Diese Infusion wird anschließend langsam in Pot Stills destilliert. Um ein ganzes Fass dieses Orangendestillates zu produzieren, benötigt man einen ganzen Tag. In einem nächsten Schritt wird in Anlehnung an Rezepte aus dem 19. Jahrhundert eine Infusion aus Kräutern und Früchten hergestellt. Zutaten, wie z.B. Mandelschalen, Walnüsse und Dörrpflaumen werden für mehrere Monate in FERRAND Cognac und Brandy eingelegt.
Natürlich enthält dieser Curaçao, wie alle anderen Liköre auch, Zucker. Es wird jedoch ein gelagerter, getoasteter Rohrzucker verwendet. Im vorletzten Schritt vermählt der Masterblender das Destillat, die Infusion und den getoasteten Zucker mit Brandy und Cognac. Dies reift dann für einige Monate zusammen mit Orangenschalen in Fässern aus französischer Eiche.
Dieser Likör verzückt mit einem Orangenblüten-Aroma kombiniert mit kandierter Orangenschale, sowie Noten von getoastetem Holz mit Anklängen von gereiftem Cognac. Am Gaumen entfaltet sich köstliche Bittersüße und kandierte Orange mit einem Hauch Haselnuss, Bittermandel und Marzipan. Ein reicher, komplexer und ausbalancierter Likör, der Punches, Slings, Fizzes und natürlich auch Cocktails neue Raffinesse verleiht. Er schmeckt vorzüglich auch als Straight up oder auf Eis.
Im ersten Schritt werden die Schalen der Laraha Bitterorange für eine Woche in Weinbrand eingelegt. Diese Infusion wird anschließend langsam in Pot Stills destilliert. Um ein ganzes Fass dieses Orangendestillates zu produzieren, benötigt man einen ganzen Tag. In einem nächsten Schritt wird in Anlehnung an Rezepte aus dem 19. Jahrhundert eine Infusion aus Kräutern und Früchten hergestellt. Zutaten, wie z.B. Mandelschalen, Walnüsse und Dörrpflaumen werden für mehrere Monate in FERRAND Cognac und Brandy eingelegt.
Natürlich enthält dieser Curaçao, wie alle anderen Liköre auch, Zucker. Es wird jedoch ein gelagerter, getoasteter Rohrzucker verwendet. Im vorletzten Schritt vermählt der Masterblender das Destillat, die Infusion und den getoasteten Zucker mit Brandy und Cognac. Dies reift dann für einige Monate zusammen mit Orangenschalen in Fässern aus französischer Eiche.
Dieser Likör verzückt mit einem Orangenblüten-Aroma kombiniert mit kandierter Orangenschale, sowie Noten von getoastetem Holz mit Anklängen von gereiftem Cognac. Am Gaumen entfaltet sich köstliche Bittersüße und kandierte Orange mit einem Hauch Haselnuss, Bittermandel und Marzipan. Ein reicher, komplexer und ausbalancierter Likör, der Punches, Slings, Fizzes und natürlich auch Cocktails neue Raffinesse verleiht. Er schmeckt vorzüglich auch als Straight up oder auf Eis.
Eigenschaften
-
Winzer/Hersteller:Pierre Ferrand
-
Anbauland:Frankreich
-
Alkoholgehalt in %:40,0
-
Bio:Nein
-
Vegan:Nein
-
Histaminarm:Nein
-
Zutatenliste:mit Farbstoff
-
Allergiehinweis (Enthält Sulfite):Nein
-
Inverkehrbringer:Maison Ferrand
24 Chemin Prés
16130 Ars
Frankreich
27,50 €*
Inhalt:
0.7 Liter
(39,29 €* / 1 Liter)
Artikel-Nr.
3110136
Zur Zeit vergriffen