2022 Peter Jakob Kühn Alte Reben Hallgarten
Der 2022er Alte Reben Hallgarten zeigt eindrucksvoll, wie stark terroirgeprägter Riesling aus kühlen Höhenlagen sein kann. Die Trauben stammen ausschließlich von rund 40 Jahre alten Rebstöcken aus den besten Hallgartener Höhenlagen wie Hendelberg, Jungfer, Schönhell und Würzgarten – kühle, hochgelegene Weinberge zwischen 180 und 350 Metern Höhe auf sandigem Löss und Quarzit.
Vollreif und kerngesund gelesen, wurden die Trauben sanft als Ganztrauben gepresst und anschließend spontan vergoren. Der Ausbau erfolgte über zehn Monate auf der Vollhefe – zum Teil im großen Stockinger-Holzfass, zum Teil im Edelstahltank. Dieser geduldige Weg verleiht dem Wein seine typische Tiefe, Eleganz und innere Balance.
Im Glas zeigt sich der 2022er glasklar und schwebend: Aromen von weißem Pfirsich, reifer Zitrone und einer feinen Exotik erinnern an Passionsfrucht und Kiwi. Dazu gesellen sich subtile Anklänge von Bienenwachs, weißen Blüten und eine rauchig-mineralische Komponente, die an zerstoßenes Gestein erinnert. Kein lauter Wein, sondern ein ruhiger, kraftvoller Fluss.
Am Gaumen wirkt der Riesling straff und dennoch weich in der Textur. Saftige Zitrusfrucht, kristalline Säure und salzige Mineralität fügen sich zu einem langen, vibrierenden Finale zusammen. Der Jahrgang 2022 bringt – trotz der Rekordhitze – erstaunliche Frische und Präzision hervor: ein Beweis für kluge Leseentscheidungen, vitale Weinberge und konsequent biodynamische Arbeit.
Ein großer Ortswein, der zeigt, wie herausragend terroirgeprägter Riesling auch in warmen Jahren gelingen kann. Perfekt als Solist oder als Begleiter zu feiner Küche mit Fisch, Meeresfrüchten oder hellen Geflügelgerichten.
Robert Parker 92/100 Punkte
Vollreif und kerngesund gelesen, wurden die Trauben sanft als Ganztrauben gepresst und anschließend spontan vergoren. Der Ausbau erfolgte über zehn Monate auf der Vollhefe – zum Teil im großen Stockinger-Holzfass, zum Teil im Edelstahltank. Dieser geduldige Weg verleiht dem Wein seine typische Tiefe, Eleganz und innere Balance.
Im Glas zeigt sich der 2022er glasklar und schwebend: Aromen von weißem Pfirsich, reifer Zitrone und einer feinen Exotik erinnern an Passionsfrucht und Kiwi. Dazu gesellen sich subtile Anklänge von Bienenwachs, weißen Blüten und eine rauchig-mineralische Komponente, die an zerstoßenes Gestein erinnert. Kein lauter Wein, sondern ein ruhiger, kraftvoller Fluss.
Am Gaumen wirkt der Riesling straff und dennoch weich in der Textur. Saftige Zitrusfrucht, kristalline Säure und salzige Mineralität fügen sich zu einem langen, vibrierenden Finale zusammen. Der Jahrgang 2022 bringt – trotz der Rekordhitze – erstaunliche Frische und Präzision hervor: ein Beweis für kluge Leseentscheidungen, vitale Weinberge und konsequent biodynamische Arbeit.
Ein großer Ortswein, der zeigt, wie herausragend terroirgeprägter Riesling auch in warmen Jahren gelingen kann. Perfekt als Solist oder als Begleiter zu feiner Küche mit Fisch, Meeresfrüchten oder hellen Geflügelgerichten.
Robert Parker 92/100 Punkte
Eigenschaften
-
Jahrgang:2022
-
Rebsorte:Riesling
-
Winzer/Hersteller:Weingut Peter Jakob Kühn
-
Anbauland:Deutschland
-
Region:Rheingau
-
Qualitätsstufe:VDP.Ortswein
-
Farbe:weiß
-
Geschmack:trocken
-
Ausbau:Holzfass
-
Verschluss:Naturkorken
-
Zusatz:Demeter
-
Alkoholgehalt in %:11,5
-
Restzucker (g/l):3,90
-
Säure (g/l):8,40
-
Lagerpotenzial bis:2030
-
Bio:Ja
-
Vegan:Ja
-
Histaminarm:Nein
-
Allergiehinweis (Enthält Sulfite):Ja
-
Inverkehrbringer:Weingut Peter Jakob Kühn
Mühlstraße 70
65375 Oestrich
Deutschland
Bio-Zertifikat: DE-ÖKO-003
17,95 €*
Inhalt:
0.75 Liter
(23,93 €* / 1 Liter)
Artikel-Nr.
1080038
Sofort versandfertig
Lieferzeit ca. 2-3 Werktage
Jetzt mehr bestellen
und sparen!
und sparen!
Anzahl | Stückpreis | Grundpreis |
---|---|---|
bis 5 |
17,95 €*
|
23,93 €* / 1 Liter |
ab 6 |
17,05 €*
|
22,73 €* / 1 Liter |