2021 Gröhl Niersteiner Ölberg Riesling
Ein Lagenriesling, der für viele Riesling-Fans ein echter Geheimtipp ist – und für unseren Einkäufer Rainer einer der spannendsten Weine des Jahrgangs. Johannes Gröhl zeigt mit dem 2021er Ölberg eindrucksvoll, was möglich ist, wenn handwerkliche Präzision, Terroir und Zeit aufeinandertreffen.
Die Lage Niersteiner Ölberg liegt direkt am berühmten Roten Hang und ist bekannt für ihre eisenhaltigen Ton- und Schieferböden. Das verleiht dem Wein seine typisch würzige Mineralität und die intensive Fruchtprägung. Spontanvergoren im Edelstahltank und im Stückfass, anschließend 12 Monate auf der Vollhefe – ein Ausbau, der Struktur, Spannung und Tiefe entstehen lässt.
Im Duft saftige Aromen von Zitrusfrüchten, Weinbergpfirsich und einem Hauch Mandarine. Am Gaumen zeigt sich der Wein kraftvoll, mit klarer Frucht, kräutriger Würze und einer straffen, fein salzigen Mineralität, die mit etwas Luft noch deutlicher hervortritt. Der Abgang ist lang, präzise und vielschichtig.
Auch wenn kein VDP-Adler auf der Kapsel prangt – dieser Riesling braucht sich vor keinem Großen Gewächs der Region zu verstecken. Im Gegenteil: Hier bekommt man einen Lagenwein mit echtem Anspruch und Charakter, für vergleichsweise wenig Geld. Für Riesling-Liebhaber, die wissen, worauf es ankommt.
90 Punkte - VINUM Weinguide Deutschland 2024
92+ Punkte- Falstaff Weinguide 2024
Die Lage Niersteiner Ölberg liegt direkt am berühmten Roten Hang und ist bekannt für ihre eisenhaltigen Ton- und Schieferböden. Das verleiht dem Wein seine typisch würzige Mineralität und die intensive Fruchtprägung. Spontanvergoren im Edelstahltank und im Stückfass, anschließend 12 Monate auf der Vollhefe – ein Ausbau, der Struktur, Spannung und Tiefe entstehen lässt.
Im Duft saftige Aromen von Zitrusfrüchten, Weinbergpfirsich und einem Hauch Mandarine. Am Gaumen zeigt sich der Wein kraftvoll, mit klarer Frucht, kräutriger Würze und einer straffen, fein salzigen Mineralität, die mit etwas Luft noch deutlicher hervortritt. Der Abgang ist lang, präzise und vielschichtig.
Auch wenn kein VDP-Adler auf der Kapsel prangt – dieser Riesling braucht sich vor keinem Großen Gewächs der Region zu verstecken. Im Gegenteil: Hier bekommt man einen Lagenwein mit echtem Anspruch und Charakter, für vergleichsweise wenig Geld. Für Riesling-Liebhaber, die wissen, worauf es ankommt.
90 Punkte - VINUM Weinguide Deutschland 2024
92+ Punkte- Falstaff Weinguide 2024
Eigenschaften
-
Jahrgang:2021
-
Rebsorte:Riesling
-
Winzer/Hersteller:Weingut Eckehart Gröhl
-
Anbauland:Deutschland
-
Region:Rheinhessen
-
Qualitätsstufe:Deutscher Qualitätswein
-
Farbe:weiß
-
Geschmack:trocken
-
Ausbau:Edelstahltank und Holzfass
-
Verschluss:Schraubverschluss
-
Zusatz:In Umstellung auf ökologischen Weinbau
-
Alkoholgehalt in %:12,5
-
Restzucker (g/l):4,70
-
Säure (g/l):7,60
-
Lagerpotenzial bis:2031
-
Bio:Nein
-
Vegan:Nein
-
Histaminarm:Nein
-
Allergiehinweis (Enthält Sulfite):Ja
-
Inverkehrbringer:Weingut Eckehart Gröhl
Uelversheimer Straße 4
55278 Weinolsheim
Deutschland
19,95 €*
Inhalt:
0.75 Liter
(26,60 €* / 1 Liter)
Artikel-Nr.
1090095
Sofort versandfertig
Lieferzeit ca. 1-2 Werktage
Jetzt mehr bestellen
und sparen!
und sparen!
Anzahl | Stückpreis | Grundpreis |
---|---|---|
bis 5 |
19,95 €*
|
26,60 €* / 1 Liter |
ab 6 |
18,95 €*
|
25,27 €* / 1 Liter |