2019 Bercher Burkheimer Feuerberg Spätburgunder GG
Ein Spätburgunder aus dem Herzen des Kaiserstuhls, der zeigt, was möglich ist, wenn Terroir, Handwerk und Jahrgang optimal zusammenspielen. Das Große Gewächs aus dem Kesselberg – einer der wärmsten Spitzenlagen des Burkheimer Feuerbergs – vereint vulkanischen Ursprung, perfekte Exposition und kargen Boden zu einem Pinot-Stil mit Tiefgang und Präzision.
Der Jahrgang 2019 war geprägt von einem kühlen Frühjahr, gefolgt von einem sonnigen, trockenen Sommer mit moderaten Temperaturen zur Lesezeit – ein idealer Verlauf für Pinot Noir. Die Trauben konnten lange ausreifen, blieben dabei aber hoch aromatisch und balanciert. Das Weingut Bercher hat dies mit großer Sorgfalt umgesetzt. Die Reben im Kesselberg stehen auf Verwitterungsgestein vulkanischen Ursprungs mit Lössauflage – die Basis für Komplexität, feine Mineralik und Langlebigkeit.
Der Ausbau erfolgte traditionell im Barrique, wobei ein moderater Neuholzanteil für Struktur und Tiefe sorgt, ohne die Frucht zu überlagern. Nach rund 18 Monaten Reifezeit wurde unfiltriert gefüllt. Im Glas zeigt sich der Wein mit mittlerem Rubinrot. In der Nase dunkle Kirsche, reife Waldbeeren, dazu feine Röstaromen, ein Hauch Wacholder und kühle Kräuterwürze.
Am Gaumen druckvoll und präzise, mit seidigem Tannin, kühler Frucht und perfektem Säuregerüst. Die typische Feuerberg-Mineralik zieht sich bis ins lange, klare Finale. Ein Burgunder, der Herkunft und Rebsorte gleichermaßen ernst nimmt – und der mit zunehmender Reife nur gewinnt.
Der Jahrgang 2019 war geprägt von einem kühlen Frühjahr, gefolgt von einem sonnigen, trockenen Sommer mit moderaten Temperaturen zur Lesezeit – ein idealer Verlauf für Pinot Noir. Die Trauben konnten lange ausreifen, blieben dabei aber hoch aromatisch und balanciert. Das Weingut Bercher hat dies mit großer Sorgfalt umgesetzt. Die Reben im Kesselberg stehen auf Verwitterungsgestein vulkanischen Ursprungs mit Lössauflage – die Basis für Komplexität, feine Mineralik und Langlebigkeit.
Der Ausbau erfolgte traditionell im Barrique, wobei ein moderater Neuholzanteil für Struktur und Tiefe sorgt, ohne die Frucht zu überlagern. Nach rund 18 Monaten Reifezeit wurde unfiltriert gefüllt. Im Glas zeigt sich der Wein mit mittlerem Rubinrot. In der Nase dunkle Kirsche, reife Waldbeeren, dazu feine Röstaromen, ein Hauch Wacholder und kühle Kräuterwürze.
Am Gaumen druckvoll und präzise, mit seidigem Tannin, kühler Frucht und perfektem Säuregerüst. Die typische Feuerberg-Mineralik zieht sich bis ins lange, klare Finale. Ein Burgunder, der Herkunft und Rebsorte gleichermaßen ernst nimmt – und der mit zunehmender Reife nur gewinnt.
Eigenschaften
-
Jahrgang:2019
-
Rebsorte:Spätburgunder
-
Winzer/Hersteller:Weingut Bercher
-
Anbauland:Deutschland
-
Region:Baden
-
Qualitätsstufe:VDP.Große Lage
-
Farbe:rot
-
Geschmack:trocken
-
Ausbau:Barrique
-
Verschluss:Naturkorken
-
Alkoholgehalt in %:13,0
-
Restzucker (g/l):1,10
-
Säure (g/l):5,70
-
Lagerpotenzial bis:2035
-
Bio:Nein
-
Vegan:Ja
-
Histaminarm:Nein
-
Allergiehinweis (Enthält Sulfite):Ja
-
Inverkehrbringer:Weingut Bercher OHG
Mittelstadt 13
79235 Vogtsburg-Burkheim
Deutschland
47,95 €
Inhalt:
0,75 Liter
(63,93 €* / 1 Liter)
Artikel-Nr.
1020066
Sofort versandfertig
Lieferzeit ca. 2-3 Werktage
Jetzt mehr bestellen
und sparen!
und sparen!
Anzahl | Stückpreis | Grundpreis |
---|---|---|
bis 5 |
47,95 €*
|
63,93 €* / 1 Liter |
ab 6 |
45,55 €*
|
60,73 €* / 1 Liter |