2022 Peter Jakob Kühn Hendelberg Riesling Kabinett
Dieser Kabinett ist ein faszinierender Ausdruck des Terroirs rund um Hallgarten – einer der charaktervollsten Lagen im mittleren Rheingau.
Die Weinberge im Hendelberg liegen auf bis zu 300 Metern Höhe und sind geprägt von einer Steigung von etwa 40 % mit Süd-Süd-West-Exposition. Die Reben profitieren hier von idealen Bedingungen: Im Frühjahr und Herbst sorgt die erhöhte Lage für optimale Sonneneinstrahlung, während im Hochsommer die Strahlungsintensität abgemildert wird. Diese Balance fördert eine langsame, gleichmäßige Reife und bewahrt die frische, lebendige Säurestruktur der Trauben.
Das Fundament der Lage bildet bunt schimmernder Phyllitschiefer – ein Gestein, das dem Wein seine unverwechselbare Mineralität, Tiefe und salzige Präzision verleiht. Der Ausbau im Keller folgt der Philosophie von Peter Jakob Kühn: achtsam, spontan vergoren, mit Zeit und Ruhe – ganz im Einklang mit der Biodynamie, die im Betrieb seit vielen Jahren konsequent gelebt wird.
Im Glas zeigt sich der Wein zart und fein, mit typischen Rieslingnoten von Zitrusfrucht, grünem Apfel, etwas weißem Pfirsich und einer Spur Kräuterwürze. Am Gaumen schlank und dabei intensiv, mit vibrierender Säure, brillanter Frische und einem fein abgestimmten Spiel zwischen Süße und Säure. Der Abgang ist lang, klar und animierend – ein Paradebeispiel für einen hochwertigen Kabinett mit Herkunft und Handschrift..
Die Weinberge im Hendelberg liegen auf bis zu 300 Metern Höhe und sind geprägt von einer Steigung von etwa 40 % mit Süd-Süd-West-Exposition. Die Reben profitieren hier von idealen Bedingungen: Im Frühjahr und Herbst sorgt die erhöhte Lage für optimale Sonneneinstrahlung, während im Hochsommer die Strahlungsintensität abgemildert wird. Diese Balance fördert eine langsame, gleichmäßige Reife und bewahrt die frische, lebendige Säurestruktur der Trauben.
Das Fundament der Lage bildet bunt schimmernder Phyllitschiefer – ein Gestein, das dem Wein seine unverwechselbare Mineralität, Tiefe und salzige Präzision verleiht. Der Ausbau im Keller folgt der Philosophie von Peter Jakob Kühn: achtsam, spontan vergoren, mit Zeit und Ruhe – ganz im Einklang mit der Biodynamie, die im Betrieb seit vielen Jahren konsequent gelebt wird.
Im Glas zeigt sich der Wein zart und fein, mit typischen Rieslingnoten von Zitrusfrucht, grünem Apfel, etwas weißem Pfirsich und einer Spur Kräuterwürze. Am Gaumen schlank und dabei intensiv, mit vibrierender Säure, brillanter Frische und einem fein abgestimmten Spiel zwischen Süße und Säure. Der Abgang ist lang, klar und animierend – ein Paradebeispiel für einen hochwertigen Kabinett mit Herkunft und Handschrift..
Eigenschaften
-
Jahrgang:2022
-
Rebsorte:Riesling
-
Winzer/Hersteller:Weingut Peter Jakob Kühn
-
Anbauland:Deutschland
-
Region:Rheingau
-
Qualitätsstufe:VDP.Große Lage
-
Farbe:weiß
-
Geschmack:lieblich
-
Ausbau:Edelstahltank
-
Verschluss:Naturkorken
-
Zusatz:Demeter
-
Alkoholgehalt in %:10,0
-
Restzucker (g/l):24,00
-
Säure (g/l):6,30
-
Lagerpotenzial bis:2032
-
Bio:Ja
-
Vegan:Ja
-
Histaminarm:Nein
-
Allergiehinweis (Enthält Sulfite):Ja
-
Inverkehrbringer:Weingut Peter Jakob Kühn
Mühlstraße 70
65375 Oestrich
Deutschland
Bio-Zertifikat: DE-ÖKO-003
19,95 €*
Inhalt:
0.75 Liter
(26,60 €* / 1 Liter)
Artikel-Nr.
1080056
Sofort versandfertig
Lieferzeit ca. 1-2 Werktage
Jetzt mehr bestellen
und sparen!
und sparen!
Anzahl | Stückpreis | Grundpreis |
---|---|---|
bis 5 |
19,95 €*
|
26,60 €* / 1 Liter |
ab 6 |
18,95 €*
|
25,27 €* / 1 Liter |