2022 Dautel Schilfsandstein Spätburgunder
Der 2022er Cleebronn Spätburgunder ist ein VDP.Ortswein, dessen Trauben aus besten Lagen rund um den Ort Cleebronn stammen – geprägt von Schilfsandstein, der dem Wein Struktur, Finesse und eine charakteristische, fein rauchige Note verleiht.
Nach 5–7 Tagen Kaltmazeration wurde der Wein über 2–3 Wochen auf der Maische vergoren und anschließend 11 Monate in gebrauchten 300 l Tonneaux und großen Holzfässern ausgebaut – mit spürbarem Feingefühl für Textur und Reife.
Im Glas präsentiert er sich brillant rubinrot und extraktreich. In der Nase: reife Sauerkirsche, getrocknetes Laub, Waldpilze, dazu feine Anklänge von Vanille und weißem Pfeffer.
Am Gaumen zeigt sich ein extraktsüßer Auftakt, gefolgt von lebendiger Säure und griffigem, feinkörnigem Tannin. Kirsche und Schlehe stehen im Vordergrund, ergänzt von Mandel, Würze und rauchiger Mineralik.
Ein Spätburgunder mit Substanz, Tiefgang und klarer Herkunft – noch jung, aber bereits mit viel Charme. Passt hervorragend zu geschmortem Fleisch, Wildgerichten oder kräftigen vegetarischen Speisen.
Ein VDP.Ortswein, der zeigt, wie klar Terroirausdruck, Handwerk und Herkunft im Hause Dautel zusammenspielen.
Das Weingut Dautel ist vom Weinführer Eichelmann für die beste Rotweinkollektion Deutschlands des Jahres 2023 ausgezeichnet worden
Gerhard Eichelmann 88/100 Punkte
Das Weingut Dautel ist vom VINUM Weinguide Deutschland 2023 als Winzer des Jahres in der Weinregion Württemberg ausgezeichnet worden
Das Weingut Dautel ist vom Weinführer Eichelmann zum Weltklasse Weingut mit 5 Sternen im Jahr 2023 ausgezeichnet worden
falstaff zeichnete Christian Dautel als Winzer des Jahres 2023 aus.
Nach 5–7 Tagen Kaltmazeration wurde der Wein über 2–3 Wochen auf der Maische vergoren und anschließend 11 Monate in gebrauchten 300 l Tonneaux und großen Holzfässern ausgebaut – mit spürbarem Feingefühl für Textur und Reife.
Im Glas präsentiert er sich brillant rubinrot und extraktreich. In der Nase: reife Sauerkirsche, getrocknetes Laub, Waldpilze, dazu feine Anklänge von Vanille und weißem Pfeffer.
Am Gaumen zeigt sich ein extraktsüßer Auftakt, gefolgt von lebendiger Säure und griffigem, feinkörnigem Tannin. Kirsche und Schlehe stehen im Vordergrund, ergänzt von Mandel, Würze und rauchiger Mineralik.
Ein Spätburgunder mit Substanz, Tiefgang und klarer Herkunft – noch jung, aber bereits mit viel Charme. Passt hervorragend zu geschmortem Fleisch, Wildgerichten oder kräftigen vegetarischen Speisen.
Ein VDP.Ortswein, der zeigt, wie klar Terroirausdruck, Handwerk und Herkunft im Hause Dautel zusammenspielen.
Das Weingut Dautel ist vom Weinführer Eichelmann für die beste Rotweinkollektion Deutschlands des Jahres 2023 ausgezeichnet worden
Gerhard Eichelmann 88/100 Punkte
Das Weingut Dautel ist vom VINUM Weinguide Deutschland 2023 als Winzer des Jahres in der Weinregion Württemberg ausgezeichnet worden
Das Weingut Dautel ist vom Weinführer Eichelmann zum Weltklasse Weingut mit 5 Sternen im Jahr 2023 ausgezeichnet worden
falstaff zeichnete Christian Dautel als Winzer des Jahres 2023 aus.
Eigenschaften
-
Jahrgang:2022
-
Rebsorte:Spätburgunder
-
Winzer/Hersteller:Weingut Dautel
-
Anbauland:Deutschland
-
Region:Württemberg
-
Qualitätsstufe:VDP.Ortswein
-
Farbe:rot
-
Geschmack:trocken
-
Ausbau:Barrique und Holzfass
-
Verschluss:Naturkorken
-
Alkoholgehalt in %:13
-
Restzucker (g/l):1,50
-
Säure (g/l):4,90
-
Lagerpotenzial bis:2030
-
Bio:Nein
-
Vegan:Ja
-
Histaminarm:Nein
-
Allergiehinweis (Enthält Sulfite):Ja
-
Inverkehrbringer:Weingut Dautel
Lauerweg 55
74357 Bönnigheim
Deutschland
14,95 €
Inhalt:
0,75 Liter
(19,93 €* / 1 Liter)
Artikel-Nr.
1100070
Sofort versandfertig
Lieferzeit ca. 2-3 Werktage
Jetzt mehr bestellen
und sparen!
und sparen!
Anzahl | Stückpreis | Grundpreis |
---|---|---|
bis 5 |
14,95 €*
|
19,93 €* / 1 Liter |
ab 6 |
14,20 €*
|
18,93 €* / 1 Liter |